Allgemeine Geschäftsbedingungen
Coaching – Mentoring Aufstellung
Die vom mir angebotenen Coachings/ Mentorings und Familienaufstellungen sind begleitende persönlichkeitsfördernde Maßnahmen. Die systemische Therapie und Aufstellungsarbeit ersetzen keine ärztliche oder psychiatrische Behandlung. Die Teilnahme an den Coachings setzt eine normale physische und psychische Belastbarkeit voraus. Der Klient obliegt die Verantwortung dafür, sich vor der Buchung hinsichtlich seiner individuellen Belastbarkeit mit seinem Arzt oder Psychotherapeuten abzusprechen.
Der Klient ist im gesamten Verlauf des Coachingprozesses, d.h. während der einzelnen Sitzungen als auch während der Zeit zwischen den Sitzungen, selbst und in vollem Umfang verantwortlich für seine körperliche und geistige Gesundheit. Jeder Klient trägt die volle Verantwortung für sich, seine Entscheidungen und Handlungen innerhalb und außerhalb der Coachingsitzungen und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf.
Die Inhalte der Coachings, Beginn, Dauer und Veranstaltungsort bestimmen sich nach dem jeweiligen Angebot. Die genannten Rahmenbedingungen können bei dringenden betrieblichen Erfordernissen von mir geändert werden. Ich werde dabei die Interessen des Klienten angemessen berücksichtigen.
Zahlungsbedingungen
Die Anzahlung der festgesetzten Beratungsgebühr wird sofort nach Zugang (i.d.R. über E-Mail) der Buchungsbestätigung fällig. Die restliche Zahlung erwarte ich zu Beginn des Coachings. Ein Anspruch auf einen Beratungsplatz kann erst nach Eingang der Anzahlung des Coachingpaketes gewährleistet werden. Sollte ich gezwungen sein, das Coachingpaket abzusagen, wird ein neuer Termin vergeben. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
Rücktritt des Klienten
Ein Rücktritt des Klienten nach Beginn des Coachingtermins ist ausgeschlossen.
Honorarabrechnung
Die Praxis wird als reine Privatpraxis geführt, d. h. es besteht keine Möglichkeit, über die Gesetzliche oder private Krankenversicherung
abzurechnen. Sie erhalten von mir unabhängig von Ihrem Versicherungsstatus eine Privatrechnung. Die Bezahlung ist unabhängig von
einer eventuellen Erstattung und deren Höhe durch Ihre Private Krankenversicherung, sofort an mich zu leisten.
Ausfallhonorar bei fehlender oder kurzfristiger Terminabsage
Ich bin eine reine Privat und Bestellpraxis. Aus organisatorischen Gründen werden die Termine für die nächsten Sitzungen in
regelmäßigen und festen Zeitfenstern vereinbart. Ich plane pro Therapiesitzung mindestens eine Stunde oft 1,5 Std. Zeit ein.
Kurzfristig abgesagte Termine kann ich in der Regel nicht anderweitig vergeben, daher entsteht mir bei jedem Nicht-Erscheinen eines
Klienten ein finanzieller Verlust. Aus diesem Grund wird bei unangekündigtem Nicht-Erscheinen oder bei Absagen, die später als
48 Stunden vor dem vereinbarten Termin telefonisch bekannt gegeben werden, aus wirtschaftlichen Gründen ein Ausfallhonorar fällig.
Dieses beträgt derzeit 100% der entsprechenden Vergütung. Es ist unabhängig vom Grund der Absage und wird privat in Rechnung
gestellt (Grundlage § 615 BGB).
Seminare / Fortbildungen / Workshops / Supervisionen
Ich behalte mir die Absage von Seminaren/ Supervisionen aus Gründen höherer Gewalt oder aus wichtigem Grund vor.
Ein wichtiger Grund liegt insbesondere beim Ausfall, Erkrankung vor auch dann, wenn die bei Buchung des Seminars angegebene
Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Ich verpflichte mich die zuweisende Stelle unverzüglich zu informieren. Sollte ich gezwungen sein, das Seminar abzusagen, wird ein
neuer Termin vergeben. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
Rücktrittsbedingungen
Bei Stornierungen ab vier Wochen vor der Veranstaltung berechne ich die Hälfte der Seminargebühren.
Ein Rücktritt von einem Seminar durch den Teilnehmer ist bis zum Beginn der Veranstaltung möglich.
Der Platz ist übertragbar. Ich kann die Teilnahme fristlos kündigen, wenn ein Teilnehmer die Veranstaltung derart nachhaltig stört
und sich derart vertragswidrig verhält, dass dies eine sofortige Kündigung rechtfertigt.
Eine Stornierung des Platztes ist leider aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Der Rücktritt hat in Schriftform zu erfolgen.
Der Teilnehmer kann an einem anderen Termin teilnehmen.
Sie erhalten einen Abdruck der Seminarunterlagen und sind berechtigt hiervon eine Kopie für Sicherungszwecken zu fertigen.
Darüberhinausgehend gilt, dass die Seminarunterlagen urheberrechtlich von mir geschützt sind und nicht - auch
nicht auszugsweise - ohne ausdrückliche Einwilligung von mir vervielfältigt werden dürfen.
a) Anmelde-Bedingungen
Die Anmeldung zu meinen Seminaren/ Fortbildungen/Workshops kann durch die Teilnehmer schriftlich oder per E-Mail erfolgen.
Der Teilnehmer akzeptiert damit diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Die Anmeldung stellt lediglich ein Angebot der Teilnehmer zum Abschluss des Vertrages mit mir, Nicole Schäfer psychologische Beratung Füssen und Heilbronn dar und noch keinen verbindlichen Vertragsschluss.
Der Vertrag kommt erst durch die Zahlung oder Anzahlung des Seminares/Workshops / Supervision Buchungsbestätigung zustande.
b) Fälligkeit des Seminarpreises
Die Zahlung der vollständigen Kursgebühr wird fällig unmittelbar nach Zugang der Rechnung. Wenn keine gesonderte Vereinbarung schriftlich fixiert wurde.
Corona
Ich halte mich an die Verordnungen und Regelungen des jeweiligen Bundeslandes. Ich sehe es vielmehr als Teil meiner Verantwortung,
weder Sie noch mich den vermeidbaren Gesundheitsrisiken auszusetzen. Wohlwissend, dass es keinen 100%-igen Schutz vor dem
Corona-Virus geben kann, gehen wir rücksichtsvoll miteinander um.